8. Förderaufruf „Regionalbudget“ (Projekte bis 20.000 € netto)
Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf gesucht!
Die LAG Mosel startet ihren 8. Aufruf!
Bis zum 09.06.2023 (Ausschlussfrist) können neue Projektideen bei der LAG Mosel eingereicht werden. Die Projektauswahl durch die LAG erfolgt voraussichtlich am 16.06.2023.
Einzelheiten können Sie dem folgenden Link entnehmen:
8. Förderaufruf Regionalbudget der LAG Mosel
Einladungen Sitzungen LAG Mosel am 30.03.2023
Einladung Sitzung LAG Mosel am 30.03.2023 – letzte Sitzung alte Förderperiode – ab 13.30 Uhr
Die LAG Mosel bietet auch in 2023 wieder die Möglichkeit, neue Projektideen für „Regionalbudget“ und „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ einzureichen.
Einreichungsfrist für beide Projektangebote ist der 06. März 2023, die Projektauswahl erfolgt voraussichtlich in einer Sitzung der LAG Mosel am 30.03.2023.
Förderangebot „Regionalbudget“ (Projekte bis 20.000 € netto)
(Antragsformulare unter „Service/Downloads“, „LEADER-Förderung“, etwas weiter unten.)
7. Förderaufruf Regionalbudget der LAG Mosel
Förderangebot „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ (Projekte bis max. 2.000 €)
(Als Antrag reicht eine Kurzbeschreibung des geplanten Projektes.)
7. Förderaufruf Ehrenamtsprojekte der LAG Mosel
Außerdem wurde das Förderangebot FLLE 2.0 „Innenstädte der Zukunft“, „Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ und „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“ bis 30.06.2023 verlängert. Bei diesen Projekten gibt es keine Einreichungsfristen.
(Antragsformulare unter „Service/Downloads „LEADER-Förderung“, etwas weiter unten.)
6. Förderaufruf der ELER-Verwaltungsbehörde
Zur Information:
Der Förderaufruf für „große“ LEADER Projekte erfolgt voraussichtlich im August 2023 mit Einreichungsfrist Oktober 2023. Dieser startet mit Geldern aus der NEUEN FÖRDERPERIODE 2023-2029 mit ergänzter Gebietskulisse sowie neuen Fördersätzen und Förderhöchstsummen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Abstimmung mit der Vorsitzenden Frau Christiane Horsch lade ich Sie zur nächsten Sitzung der LAG Mosel herzlich ein. Sie findet statt am:
Mittwoch, 23.11.2022 ab 14.00 Uhr
im Cusanus-Geburtshaus Nikolaus von Kues (Museum), Nikolausufer 49/50,
54470 Bernkastel-Kues
(Parkmöglichkeiten direkt davor an der Mosel)
In der Sitzung geht es u. a. um die Vorstellung, Bewertung und Beschlussfassung der zum 15. Projektaufruf eingereichten Projekte.
Bis zum 15. Oktober 2022 besteht wieder die Möglichkeit, Projekte bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mosel einzureichen. Die Auswahl der Projekte erfolgt voraussichtlich in einer Sitzung der LAG Mosel im November 2022. Dies ist der letzte Förderaufruf in der Förderperiode 2014-2020.
Der Projektaufruf bezieht sich nur auf LEADER-Vorhaben. Für Kleinstprojekte (Regionalbudget) bis 20.000 EUR netto und Ehrenamtliche Bürgerprojekte (bis 2.000 EUR) besteht voraussichtlich zum 01. März 2023 wieder die Möglichkeit zur Einreichung.

Mobiles Arbeiten wird auch in Zukunft weiter an Stellenwert gewinnen. Ländliche Regionen profitieren dabei als Wohnstandorte, wenn Arbeitnehmer nicht mehr täglich ins Büro pendeln müssen und Coworking-Spacesbieten im Vergleich zum Homeoffice ein interessantes Arbeitsumfeld. Die Exkursion führt zu zwei regionalen CoworkingSpaces. Im direkten Austausch mit den Gründern der Spaces werden Informationen zur Motivation, Betriebsmodell, sowie Erfahrungswerten ausgetauscht werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 3.Juni 2022 unter info@raumkom.de an. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter +49-(0)651 4936 8853.
Bitte informieren Sie uns wo Sie zusteigen möchten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Abstimmung mit der Vorsitzenden der LAG Mosel, Frau Christiane Horsch, lade ich Sie zur nächsten Sitzung der LAG Mosel herzlich ein. Diese findet statt am:
Dienstag, 26.04.2022 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
im Dorfzentrum Reil, Schulstraße 26, 56861 Reil
In dieser Sitzung geht es um die Vorstellung, Bewertung und Beschlussfassung der zum 14. Projektaufruf eingereichten Projekte durch die Projektträger, sowie Projekte Regionalbudget und Ehrenamtliche Bürgerprojekte.
Die Sitzung findet als Präsenzsitzung statt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Abstimmung mit der Vorsitzenden der LAG Mosel, Frau Christiane Horsch, lade ich Sie zur nächsten Sitzung der LAG Mosel herzlich ein. Diese findet statt am:
Dienstag, 08.03.2022 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
In dieser Sitzung geht es um die Vorstellung und Verabschiedung des neuen (Lokales integrierte ländliches Entwicklungskonzept) LILE zur Teilnahme der LAG Mosel an der neuen Förderperiode 2023 – 2029.
Die Sitzung findet digital statt. Die Zugangsdaten dazu finden Sie im angefügten Einladungsschreiben.
Auch in 2022 bietet die LAG Mosel wieder die Möglichkeit, neue Projektideen für eine Förderung einzureichen!
Bis zum 15. März 2022 läuft die Frist für 3 Förderaufrufe. Die Auswahl der Projekte erfolgt voraussichtlich in einer Sitzung der LAG Mosel am 26.04.2022.
Leader:
14. Leader-Aufruf der LAG Mosel
Bundesförderung „Regionalbudget“ (Projekte bis 20.000 € netto)
6. Förderaufruf Regionalbudget der LAG Mosel
Ehrenamtliche Bürgerprojekte
6. Aufruf Ehrenamtliche Bürgerprojekte der LAG Mosel
außerdem noch:
GAK-Förderung 8.0 „“Kleinstunternehmen der Grundversorgung“, 9.0 „Einrichtung für lokale Basisdienstleistungen“:
6. Förderaufruf der ELER-Verwaltungsbehörde